
Seine Anfänge reichen bis ins Jahr 1690 zurück, als Herzog Anton Ulrich das Opernhaus am Hagenmarkt begründet. Ab dem 18. Jahrhundert wurden neben Opern auch Schauspiele aufgeführt, darunter zahlreiche Erstaufführungen, wie Emilia Galotti und Faust. 1818 wurde die Bühne zum Nationaltheater erhoben, 1861 zog das Theater an seine neue Spielstä...
Gefunden auf
https://cugelinge.de/html/glossar.html

Das Staatstheater Braunschweig ist ein Vierspartentheater in Braunschweig. Es zeigt jährlich etwa 30 Premieren in Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical) und Tanz sowie in der Kinder- und Jugendtheatersparte Junges Staatstheater. Es gibt keine Spielzeitpause, da seit Sommer 2003 auf dem Braunschweiger Burgplatz eine Open-Air-Bühne mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatstheater_Braunschweig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.